TTC Aichtal I: Entscheidende Phase um Klassenverbleib

Die Rückrunde ist gestartet, und der TTC Aichtal hat sich mit einem überzeugenden 9:2-Sieg gegen den SV Nabern II eindrucksvoll zurückgemeldet! Nach der deutlichen Niederlage beim Tabellenzweiten TSV Wendlingen (0:9) kehrten Moritz Stiefel und Rudolf Mayer in den Kader zurück, wodurch das Team um Kapitän Florian Stiefel eine starke Reaktion zeigte und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte.

Gelungener Auftakt gegen Nabern II

Gegen den direkten und stark ersatzgeschwächten Konkurrenten aus Nabern war von Anfang an klar: Hier zählt nur ein Sieg. Das Team lieferte konzentrierte Leistungen ab, holte sich bereits in den Doppeln eine komfortable Führung und ließ im weiteren Verlauf nichts anbrennen.

Gleich zu Beginn wurde in den Doppeln der Grundstein für den Sieg gelegt. Frank Dürr und Florian Stiefel sicherten sich einen klaren 3:0-Erfolg, während auch Moritz Stiefel und Fotios Pavlidis souverän punkteten.

In den Einzeln war es dann vor allem das vordere Paarkreuz, das mit beeindruckender Konstanz die entscheidenden Punkte sicherte. Frank Dürr gewann beide Einzelpartien, darunter ein spannendes Duell gegen Naberner Spitzenspieler Yannic Hiller, das er nach fünf Sätzen für sich mit einem Fehlaufschlag zum knappen 11:9 entschied. Markus Mezger musste in seinem ersten Einzel zwar über die volle Distanz gehen und blieb hier zweiter Sieger, konnte sich aber im Einzel gegen Andreas Stiffel (Bild) enorm stark mit 3:2 zum Schlusspunkt durchsetzen.

Im mittleren Paarkreuz zeigten Moritz und Florian Stiefel, dass auf sie Verlass ist. Beide lieferten sehr konzentrierte Leistungen ab und ließen ihren Gegnern kaum Chancen. Moritz gewann sein Einzel souverän mit 3:1, während Florian mit druckvollem Spiel einen klaren 3:0-Sieg einfuhr.

Im hinteren Paarkreuz trafen Fotios Pavlidis und Rudolf Mayer auf junge und unerfahrene Gegner, die dem routinierten Spiel unserer Akteure wenig entgegensetzen konnten. Beide Einzel gingen deutlich mit 3:0 an den TTC Aichtal – ein Beweis dafür, dass die Mannschaft an diesem Abend in allen Bereichen überlegen war.

 

Die Ausgangslage: Klassenerhalt weiterhin machbar

Mit 9:17 Punkten rangiert der TTC Aichtal weiterhin auf Platz 10. Der Sieg gegen Nabern war ein wichtiger Schritt, doch um sich von den Abstiegsrängen zu befreien, müssen weitere Erfolge her. Besonders brisant: In den kommenden Wochen stehen einige direkte Duelle mit Konkurrenten im unteren Tabellendrittel an.

Die kommenden Schlüsselspiele

Die nächsten Partien werden richtungsweisend sein. Bereits am kommenden Wochenende geht es gegen den TGV Rosswälden, ein weiteres Team, das sich im Kampf gegen den Abstieg befindet. Ein Sieg dort wäre doppelt wertvoll!

Weitere Schlüsselspiele:

  • TTC Aichtal – TTF Neuhausen/F. II (16.03.25)
  • TTC Aichtal – TSG Eislingen II (23.03.25)
  • TTC Aichtal – TG Donzdorf III (27.04.25)

Fazit: Weiter kämpfen, weiter punkten!

Der erste Sieg in der Rückrunde war ein Schritt in die richtige Richtung, doch die Mannschaft muss weiter konzentriert arbeiten. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob der TTC Aichtal den Sprung aus der Gefahrenzone schafft. Besonders mit den Einsätzen unserer wieder aus dem Krankenstand zurückgekehrten Routiniers sind alle enorm positiv gestimmt, dass dieses Saisonziel erreicht werden kann.

Die Unterstützung der Fans in der Halle ist in dieser Phase besonders wichtig – also kommt vorbei und feuert unser Team an!